Endlich! Die letzten Wochen waren von Absagen der geplanten Wettkämpfe geprägt. Das Ostschweizer Gleitschirm Open (OGO) in Wasserauen an der Ebenalp scheint jetzt endlich eine Ausnahme zu machen. Der Veranstalter hat zumindest für den Samstag mal grünes Licht gegeben. Auf dem Startplatz liegt mal wieder Schnee. Das Bild der Webcam von heute, 13:00 Uhr: Endlich! Ich freu mich natürlich riesig,…
Kategorie: fliegen
In-Flight-Check negativ
Letzte Woche war es mal wieder so weit – ein neues Bijoux in meiner „dumm gelaufen“-Sammlung. Ich versuche, die Fliegerei seriös und fehlerlos zu betreiben. „Versuche“ schreibe ich deshalb, weil es nicht immer ganz gelingt. – Ein Beispiel: Längere Zeit bereits brevetiert, war ich mal wieder am Übungshang, um den Start bei wenig Wind mit einem Tandem zu üben. Beim…
Licht und Schatten
Licht – Donnerstag abend. Der neue Boom 5, Edition 2008, ist angekommen. Karton aufgeschnitten, Gin-Sack geöffnet, blauer Innenpacksack weg, noch eine Schicht, die gelbe Concertina Bag. Dann endlich der Schirm: grün! Ich bin höchst erfreut. Habe mich doch sehr an ein laubfroschfarbenes Tuch über dem Kopf gewöhnt. Schatten – Samstag abend. Ligachef Martin Scheel überbringt die Nachricht von Mäthu Rotens…
Trockenübungen
„Wieviel trainierst Du?“ werde ich hin und wieder gefragt. Kommt darauf an, was man so alles zum Training zählt… Da wären zunächst mal die Starts und die Flugstunden pro Jahr. 2007 waren es 74 Flüge und 145 Stunden. Seit 2001 haben sich 803 Soloflüge und 926 Stunden angesammelt. Da gibt es unter Euch sicher viele Piloten, die mehr Flugstunden insgesamt…
Bild des Tages
Im Paragliding Forum suchte einer der Teilnehmer, Rod Bailey, einige Betatester. Das ist etwas für mich! Ich bin gern dabei, wenn es etwas Neues auszuprobieren und zu verbessern gilt. Andere Freiwillige und ich testeten ein paar Tage lang also eine neue Seite. Rod hatte die Idee, ein „Bild des Tages“ für die Gleitschirmwelt zu veröffentlichen. Jeder darf seine (eigenen!) Fotos…
Im Sandwich von Meteoschweiz
Im bürgerlichen Alltag arbeite ich als Projektleiterin bei der Ergon Informatik. In vielen unserer Projekte setzen wir Technologien ein, die zu diesem Zeitpunkt neu sind. Bei Ergon entstand 1997 beispielsweise eine der ersten Internet-Banking-Lösungen der Schweiz. Auch Anwendungen für Mobiltelefone gehören ins Kompetenzspektrum meines Arbeitgebers. Einer der Kunden ist die Schweizerische Meteorologische Anstalt (SMA). Mit der Software, die Ergon für…
Gaynor wollte wissen…
Hin und wieder verbringe ich ein wenig Zeit im englischen Gleitschirmforum. Während einer Diskussion über die Anteile weiblicher Gleitschirmpiloten fragte mich eine Teilnehmerin, Gaynor aus Südafrika: 1 Was hat dich dazu bewogen, mit dem Gleitschirmfliegen zu beginnen?2 Was für einen Hintergrund hattest du zuvor?3 Gab es Momente, in denen du das Gefühl hattest, Du würdest lieber nicht fliegen?4 Hast du…
Gaynor wanted to know…
Every now and then, I spend some time in the paragliding forum. During a discussion about percentages of women flying, one of the forum members, Gaynor from South Africa, asked me: 1 What started you in paragliding?2 What was your background before paragliding?3 Did you have moments when you felt you would prefer not fly?4 Have you ever doubted your…
Shoppen mit der Silberkarte
Ein Privileg wurde mir eingeräumt. Die ehrwürdige Swiss Olympic Association verlieh mir für die sportlichen Leistungen der Saison 2007 die Swiss Olympic Card in Silber. „Gold“ sind wir Gleitschirmflieger übrigens nicht wert, dafür ist unser Sport zu wenig wichtig, und auch nicht olympisch. Mit dieser Karte gehe ich nun fleissig shoppen, denn es gibt ein Jahr lang so allerhand gratis…
Covergirl
Es gibt Kulturen, in denen die Tageszeitung eine wichtige Rolle spielt, z.B. bei uns. Und dann gibt es Orte, an denen man mehr als eine Woche in den Ferien weilt, und in der ganzen Zeit nicht einen einzigen Zeitungsstand entdeckt, z.B. Valle de Bravo in Mexiko. Ausgerechnet in der Lokalzeitung von Valle de Bravo, dem „Estado“, habe ich es auf…