Autor: Anja Kroll

Gleitschirm-Alarm

Bei Google Alert habe ich vor kurzem einen Alarm für das Schlüsselwort „gleitschirm“ eingerichtet. Nun werde ich per mail informiert, sobald ein entsprechender Artikel online erscheint. Die heutige Ausbeute gefällt mir besonders gut:– Dieses Auto fliegt nach Timbuktu– Der Ritt auf der Todesklinge– Wo der Liter Diesel nur 3 Cent kostet…weswegen ich sowohl die Fundstellen als auch den Suchdienst (http://www.google.com/alerts?hl=de)…

Emagramme weltweit

Das Internet ist schon ein tolles Tool. Heute verschickte unser Ligachef Martin Scheel einen Meteo-Link, der sofort in meine Favoriten gewandert ist. Über das Portal Atmospheric Soundings der University of Wyoming kannst du Emagramme weltweit und zeitnah abrufen. Ein Beispiel für den Abruf der heutigen Mitternachtswerte aus Payerne (Station 06610 oder LSMP) mit Ausgabe als Stüve-Diagramm in eine PDF-Datei: Das…

Livetracking mit dem Mobiltelefon

Schöne neue Welt! Von Jahr zu Jahr wird es einfacher, mir beim Fliegen virtuell zu folgen. Rückblick. Im Jahr 2003 verschwindet Scotty Marion nach einem Flug von der Ebenalp spurlos. Diese Tragödie löst zahlreiche Diskussionen über die Sicherheit im Streckenfliegen aus. Der Einsatz von Personal Locator Beacons im Gleitschirmsport wird intensiv diskutiert und für die Gleitschirmfliegerei als untauglich verworfen. Ein…

Weltrangliste mit neuer Formel

Die Weltrangliste wird von der CIVL monatlich aktualisiert und veröffentlicht. Immer mal wieder wird die zugrunde liegende Formel angepasst, jüngst für die im März 2009 erschienene Rangliste. Ob der Pilot A besser fliegt als der Pilot B, lässt sich relativ einfach feststellen, wenn beide im selben Wettkampf antreten. Zumindest für dieses eine „Experiment“ ist die Aussage dann zutreffend. Was aber,…

Fluss im Fluss

„πάντα ῥεῖ – panta rhei – alles fliesst,“ wussten schon die alten Griechen. Die Veränderung des Flussabschnittes vor meiner Haustür macht da keine Ausnahme. Für den Bau des neuen Zürcher Bahnhofs an der Löwenstrasse wird viel Erdreich bewegt. Fische verlieren wegen der erhöhten Fliessgeschwindigkeit der Sihl ihren angestammten Laichgrund. Als Gegenmassnahme wird seit Oktober 2007 ein Teil des Aushubs von…

The Winner Is …

Today the CIVL plenary voted for the place of the next World Championships. Clear winner with 19 votes is Piedrahita, Spain. The World Championships will be held from July 2nd to 15th, 2011. Other candidates were Feltre in Italy (2 votes), and Kayseri in Turkey (8). Piedrahita is a beautiful flying site. I’ve flown there 2005 in two comps in…

Frauenabend

Vlnr stehend: Kamira (Brasilien), Anna (Schweden), Renata (Tschechien), Caroll (Italien), Joanna (Venezuela), Kari (USA), Anja (Schweiz), Klaudia (Polen), Marion (Österreich), Rasa (Litauen), Nicole (Kanada); sitzend: Xiangping (China), Regula (Schweiz), Harmony (Neuseeland), Keiko (Japan), Desiree (Südafrika)Klaudia initates this meeting in the evening after one of the longest tasks of the world championships. Subject: an international girls-only competition among the top female…

Spannend wie ein guter Krimi

Der typische Leser des Swiss Gliders ist an Wettkampfberichten herzlich wenig interessiert. Schon eher möchte er etwas über neue Fluggebiete erfahren. Castelo, Brasilien: Kurze-Hosen-Wetter, herzliche Menschen, üppige Vegetation, liebliche Landschaft, gutes Essen, preiswerte Caipirinhas und jeden Tag Gleitschirmfliegen – dieses Fluggebiet, drei Autostunden von Vitoria im Hinterland des Bundesstaates Espirito Santo gelegen, ist auch für Nicht-Weltcup-Piloten geeignet. Wer die Dreiviertelstunde…

Touchdown

Die heutige Aufgabe: 6 km Exit Zylinder um den Startplatz D01. Luftstart um 13:00 h. Erste Boje ist La Pila (B26), dann Elefante (B41) mit einem 3 km Radius. Via Peñon (B18) fliegen wir dann in die Ebene südöstlich bis zur Boje Tesca (B36) mit einem 4 km Radius. Letzte Boje ist St. Agustin (B47), das Ziel ist Quintanilla (G03).…