Jahreswechsel – Firmen bilanzieren, die Zeitungen sind voll von Rück- und Ausblicken. Nun denn. Hier meine Flugstatistik gemäss Flugbuch:
Flüge | Stunden | Fluggebiete | ||||
Jahr | p.a. | kum. | p.a. | kum. | p.a. | kum. |
2000 | 15 | 15 | 3 | 3 | 4 | 4 |
2001 | 115 | 130 | 57 | 60 | 13 | 17 |
2002 | 89 | 219 | 54 | 114 | 18 | 35 |
2003 | 269 | 488 | 249 | 363 | 25 | 60 |
2004 | 66 | 554 | 107 | 470 | 12 | 72 |
2005 | 106 | 660 | 173 | 643 | 23 | 95 |
2006 | 69 | 729 | 138 | 781 | 9 | 104 |
2007 | 74 | 803 | 145 | 926 | 11 | 115 |
2008 | 79 | 882 | 154 | 1080 | 10 | 125 |
Sportlich war ich im Jahr 2008 ähnlich erfolgreich wie 2007: Silber an der EM, Sieg in der Schweizer Liga, der zweite Schweizermeisterinnentitel, der zweite Gesamtweltcup. Ich bin zufrieden.
Nun blicke ich voller Freude nach vorn auf die kommende Saison. Der Notschirm ist frisch gepackt, der Boomerang 6 bestellt. In zwei Wochen werde ich bereits in Mexiko sein und mich für die Weltmeisterschaft einfliegen, die vom 23. Januar bis 6. Februar in Valle de Bravo stattfindet, drei Autostunden von Mexiko City entfernt. Im April beginnt dann für mich die Weltcupsaison mit dem zweiten Anlass in Mun Gyeong, Korea. Ich will nicht an allen Weltcupanlässen teilnehmen, und hoffe, dass mir so mehr Zeit fürs freie Streckenfliegen bleibt.
1 comment for “Kleine Flugstatistik”